In den vergangenen Jahren hat sich die Gestaltung zeitgemäßer Badezimmer zunehmend anspruchsvoller entwickelt - Minimalismus sowie Funktionalität und Ästhetik sind unverzichtbar geworden. Ein besonders beliebter Trend sind dabei die wand wc-Modelle; sie erfreuen sich großer Beliebtheit bei Familien und Designern gleichermaßen.Durch ihre an der Wand montierte Konstruktion verleihen sie dem Badezimmer sofort einen stilvollen und modernen Touch.
Wenn es um Sanitärausstattung geht, ist die Marke HOROW zweifellos eine der besten. Sie war schon immer führend bei Innovation und bietet uns hochwertige, stilvolle und effiziente Toilettenlösungen. Lassen Sie uns heute über die besonderheiten der HOROW-wand wc sprechen und herausfindne, warum sie besser ist als eine herkömmliche stand toilette mit spülkasten.

Wand wc vs. vertikale Toilette: Kernvorteile im Vergleich
Raumoptimierung und ästhetische Aufwertung
Die wand wc ist wirklich praktisch für kleine Badezimmer! Im Vergleich zu herkömmlichen Bodentoiletten spart die wandmontierte Toilette von HOROW Platz und lässt das Badezimmer sofort geräumiger und ordentlicher wirken. Besonders geeignet ist dieses Design für kleine Wohnungen oder zeitgemäß gestaltete Badezimmer mit einer effizient genutzten Raumaufteilung!
Effizientes Spülsystem
Wenn es um Toiletten geht ist die wand wc von HOROW definitiv eine der besten Option für dich!. Sie verwendet innovative Spültechnologie und ihre Rohre sind mit einer besonderer Glasur beschichtet was für eine sanfte Spülung sorgt .Die starke Spülung vermindert Verstopfung und spart Wasser. Im Vergleich zu traditionellen stand toilette mit spülkasten ist das System von HOROW ein effiziente Lösung die sauber spült ohne dabei Wasser zu verschwendend.
Wissenschaftliches Siphon-Design
Die Siphon-Düsen-Technologie ist der Clou der wand wc von HOROW! Leistungsstarke und leise Spülung, geruchsneutral? Kein Problem! Wissenschaftliches Siphon-Design, wasserabdichtende Wirkung, Leckagerisiko? Geringes Leckagerisiko? Das Badezimmer ist frisch und hygienisch. Herkömmliche Toiletten, die leicht Schmutzprobleme hinterlassen, sind in HOROW kein Problem, effizienter, sauberer, mit einem komfortablen.
Leicht zu reinigen und wartungsarm
Das wandmontierte Design macht die Reinigung zu einem Kinderspiel! Es gibt keine schwer zugänglichen Ecken auf dem Badezimmerboden mehr. In Kombination mit der selbstreinigenden, glasierten Oberfläche des HOROW wand wc ist es flecken- und verfärbungsresistent und sorgt für lang anhaltende Sauberkeit. Das hebt nicht nur den Hygienestandard, sondern spart auch Zeit und Mühe bei der täglichen Reinigung. Mit den wandhängenden wc von HOROW macht es richtig Spaß!
Einfache Installation und geringe Wartung
Einfacher Einbau
Die wand WC von HOROW wurden konzipiert für eine einfache Installation und lassen sich an jedes Badezimmerlayout anpassenn ob Sie ein neues Zuhause bauen oder ein Badezimmer renovieren möchten: Das modulare Installationsystem von HOROW lässt sich nahtlos integrierenn Versteckte Tanks und Halterungen verbessern nicht nur die optische Attraktivität des Raums sondern gewährleisten auch langfristige Stabilität und Beständigkeit.
Niedrige Unterhaltskosten
Die wc montierten wand von HOROW bestehen aus strapazierfähigen Materialien und sind widerstandsfähig gegen Verschmutzung und Ablagerungen dank ihrer selbstreinigenden Glasur und effizienter Spültechnik - was die Reinigungskosten senkt und die Lebensdauer erhöht.

Schritte für den Austausch einer bodenmontierten Toilette und den Einbau eines Unterputzspülkastens
Schritt 1: Der alten Toilette Lebewohl sagen
Zuerst sollten wir das Wasser zur alten stand toilette mit spülkasten stoppen - aber wie am besten vorgehen? Such nach dem Wasserzuflussventil neben der Toilette und dreh es im Uhrzeigersinn zu! Dann betätige die Spültaste und lass das gesamte Wasser aus dem Tank ablaufen. Denk daran auch das restliche Wasser am Bodens des Tanks mit einem Schwamm oder Handtuch aufzuwischen - so vermeidest du eine Überschwemmung beim Auseinandernahmen der Toilette.
Entfernen des Wasserzulaufschlauchs und des Tanks
Verwenden Sie einen verstellbaren Schraubenschüsslen und richten Sie ihn auf den Wasseranschlussschlauch aus dem Tank ausgerichtet an und drehen Sie ihn behutsam um den Schlauch zu lösen. Nutzen Sie dann eine Rohrzange um das Verbindungsstück des Wassereinlassventils zu lösen und die gesamte Baugruppe des Wassereinlassventils abnehmen zu können. Finden Sie danach die Einstellschrauben am Tank heraus - diese befinden sich normalerweise hintern oder unterhalb der Toilette - und lösen Sie sie mithilfe eines Schraubendrehers oder einer Zange.
Verabschieden Sie sich vom Toilettenboden
Nehmen Sie Ihr Hobbymesser zur Hand und schneiden Sie langsam die Dichtungsmasse am Boden der Toilette auf, seien Sie nicht zu hart, wir müssen die Fliesen schützen. Verwenden Sie dann eine Ratsche, um die Bodenbefestigungsschrauben zu lösen, normalerweise eine auf jeder Seite. Nun fassen Sie die Toilette mit beiden Händen auf beiden Seiten an, schütteln Sie sie leicht, bis sie locker ist, und heben Sie sie dann an, die Toilette verlässt den Abfluss.
Den Abfluss abdichten, damit kein Geruch entweichen kann.
Schnell, mit einer Plastiktüte, um den Abfluss zu decken, und dann Band fest verschlossen, lassen Sie nicht die Kanalisation Gas und Schmutzwasser aus der Mühe.
Das Auswechseln alter Abwasserrohre hängt von Ihrer Laune ab.
Wenn auch das Abflussrohr in der Wand ersetzt werden muss, nehmen Sie einen Schraubenschlüssel oder eine Rohrzange zur Hand und schrauben Sie die Rohrverbindung ab, damit das alte Rohr herausgezogen werden kann. So ist das neue Rohr bereit für den Einbau!
Schritt 2: Einbau des Unterputztanks
Finden Sie zunächst einen guten Platz für den Tank
Schauen Sie sich den Grundriss des Badezimmers an und suchen Sie einen geeigneten Platz für den Spülkasten. Im Allgemeinen sollte die Oberkante der Toilette etwa 40 cm vom Boden entfernt sein, also nehmen Sie einen Stift und markieren Sie die Wand. Vergessen Sie nicht, einen Blick auf die Wasserwaage zu werfen, die Linie muss flach gezogen werden, damit die Toilette nicht schief eingebaut wird.
Abflussrohrhalterung, stabil!
Nehmen Sie das Abflussrohr und stecken Sie es fest in den Abfluss in der Wand. Dann markieren Sie an der Wand, wo die Halterung angebracht werden soll, nehmen Sie die Schlagbohrmaschine und bohren Sie ein paar Löcher. Dann setzen Sie die Dehnschrauben ein und schrauben die Halterung fest, so ist das Abwasserrohr sicher befestigt.
Abwasserrohr, anschließen!
Drainage-Rohr-Schnittstelle gibt, setzen Sie ein wenig Schmiermittel, rutschig, installiert das Verbindungsrohr ist viel glatter. Nehmen Sie den Tank Abwasserrohr, mit der Schnittstelle einen Stecker ausgerichtet, muss fest eingesetzt werden, eine kleine Lücke kann nicht verlassen werden. Auf diese Weise ist der Wassertank und Abwasserrohr Hand in Hand, werden ein guter Freund!
Schritt 3: Befestigung des Unterputztanks
Messen und bohren
Schauen Sie sich zuerst die Maße des Tanks und des Abflussrohrs an und markieren Sie eine geeignete Stelle für sie auf dem Bodem als Ausgangspunkt.” Im Allgemeinen sollte der Tank etwa 13 cm von der Wand entfernt sein - es ist jedoch ratsam einen Blick auf die Bedienungsanleitung zu werfen um sicher zu gehen und Fehler zu vermeiden.. Nehmen Sie den Bohrer zur Hand - vergewissern Sie sich dabei die Schlagbohr-Funktion ausgeschaltet ist - und bohren Sie vorsichtig ein kleines Loch durch die Fliesen hindurch um Risse zu vermeiden.
Nachdem Sie die Fliesen durchbohrt haben und die Schlagfunktion aktivieren müssen Sie mit dem Bohren fortsetzen und dabei darauf achten so weit zu bohren dass die Befestigungsbolzen ausreichend Platz haben In letzter Linie sollten Sie mit einem Hammer auf die Dehnungsbolzen klopfenauch wenn es gut funktioniert um die Halterung für den Wassertank zu „verankern“.
Halterung auf dem Feld, stabil
Setzen Sie den Wassertank in die Wand in der gerade gezeichneten Position, so dass die beiden Seiten der Halterung fest gegen die Wand. Nehmen Sie dann eine Wasserwaage heraus und prüfen Sie, ob der Tank gerade und nicht schief steht. Wenn alles in Ordnung ist, nehmen Sie einen Schraubenschlüssel und ziehen Sie die Befestigungsschrauben einzeln an, so dass der Tank fest steht und nicht mehr wackelt!
Schritt 4: Installieren Sie das Ansaugrohr
Messen und markieren
Zunächst müssen wir eine gute Stelle für das Wasserzulaufrohr finden. Messen Sie den horizontalen Abstand von der Wand bis zur Schnittstelle des Einlassrohrs, z. B. 11,5 cm, das Herz muss eine Zahl haben. Und dann vom Boden bis zum Einlassrohr Schnittstelle, die Höhe sollte auch genau gemessen werden, wie 104,5 cm, nicht falsch sein. Dann, in der Wand ernsthaft eine Markierung machen, so dass die Installation fest angedockt werden kann, ohne Fehler.
Bohren und Befestigen, die Fugen sollten dicht sein
Als Nächstes ist es an der Zeit, Löcher für die Installation der Rohre zu bohren. Nehmen Sie die Schlagbohrmaschine, nur markiert die Lage der „dong dong dong“ gebohrt ein paar Löcher, und dann installiert Expansion Schrauben, um eine solide Wasserleitung „home“ zu finden. Beim Anschließen der Wasserleitung müssen Sie vorsichtig sein, jede Verbindung muss fest verschraubt werden, um sicherzustellen, dass ein wenig Wasser nicht ausläuft. Auf diese Weise gilt das Zulaufrohr als installiert und wartet darauf, Wasser in die Toilette zu leiten!
Schritt 5: Einkapseln des Tanks
Verkapseln Sie den Tank und verstecken Sie ihn vor den Blicken
Möchten Sie Ihren Wassertank unsichtbar machen? Verwenden Sie wasserfeste Gipskartonplatten oder spezielle Fliesenträgerplatten für die Verkleidung! Wählen Sie eine Option aus und umhüllen Sie den Tank sorgfältig damit. Denken Sie daran vorher Löcher für die Spültaste und den Toilettenabfluss zu bohren - damit sie leicht zugänglich sind Dann befestigen Sie die Verkleidungsplatte fest an der Wand mit Schrauben, um ein Verrutschen zu verhindern.
Auch an der Oberfläche gibt es genug zu tun
Nach dem Einkapseln ist der nächste Schritt, einen schönen „Anstrich“ für den Tank aufzutragen. Was ist der Stil des Badezimmers? Wählen Sie die entsprechenden wasserfesten Pinsel, oder legen und Bad Fliesen, die gleichen Ziegel, so dass der Wassertank und das ganze Bad in einem, es sieht aus wie nie existiert!
Schritt 6: Eine hängende wc montieren
Hängen Sie die Toilette auf.
Laden Sie zunächst die Toilette aus, richten Sie sie mit den reservierten Befestigungsbolzen an der Wand aus und drücken Sie sie vorsichtig an die Wand, damit sie fest sitzt. Dann stellen Sie die Höhe, die Unterseite der Toilette ist etwa 40cm vom Boden ist etwa richtig. Und dann mit der Wasserwaage zu sehen, die Toilette muss gerade stehen, kann nicht schief sein, sonst ist es nicht bequem zu bedienen.
Abflussrohr, fest angeschlossen
Als Nächstes nehmen Sie den Dichtungsring des Abwasserrohrs heraus und setzen ihn auf den Toilettenabfluss, der fest angezogen sein sollte. Dann, die Toilette Abfluss an der Wand des Abflusses, langsam schieben, schieben Sie bis zum Ende, um sicherzustellen, dass sie fest miteinander verbunden sind, eine kleine Lücke kann nicht verlassen werden.
Befestigen Sie die Toilette und dichten Sie sie ab.
Zum Schluss nimmst du einen Schraubenschlüssel zur Hand und ziehst die Befestigungsschrauben eine nach der anderen fest, so dass die Toilette nun sicher an der Wand hängt. Vergessen Sie nicht, die Fuge zwischen dem Boden der Toilette und der Wand mit etwas Silikon abzudichten, damit kein Wasserdampf eindringt und Probleme verursacht!
Schritt 7: Testen und Abschließen
Spülen Sie das System und prüfen Sie, ob es funktioniert!
Öffnen Sie zuerst das Wassereinlassventil und überprüfen Sie die Möglichkeit der Befüllung des Wassertanks anschließend betätigen Sie die Spültaste um sicherzustellen dass das Wasser gleichmäßig und ohne Probleme fließend keine Undichtigkeiten auftreten.
Abdichten, dicht
Als Nächstes müssen Sie die Verbindung zwischen dem Boden der Toilette und dem Abflussrohr überprüfen, um sicherzustellen, dass es keine Leckage gibt. Wenn Sie etwas finden, passen Sie die Dichtung an und stellen Sie sicher, dass sie dicht ist. Und der Spülknopf an der Wand, auch versuchen, zu funktionieren, einmal gedrückt, muss es schnell entleert werden.
Reinigen Sie das Schlachtfeld, sauber
Der Baustaub und die Reststoffe müssen nach dem Bauvorgang entfernt werden und danach sollten die Wände und Böden gründlich gereinigt werden für ein angenehmes Ambiente im Raum zu schaffen.Jeder sollte daran denken,die Plastiktüten aus dem Abfluss zu entfernen,damit die wand wc reibungslos funktionieren kann.Zum Schluss ist es wichtig,dass alle Schrauben und Dichtungen sorgfältig angebracht werden um spätere Probleme zu vermeiden.
Die wand wc ist nun fachgerecht angebracht. Nicht nur funktional und belastbar - sie verleiht Ihrem Badezimmer auch eine elegante Note und erleichtert die Reinigung.
Warum ist eine wandmontierte HOROW-Toilette die erste Wahl für die Modernisierung Ihres Badezimmers?
Wenn Sie vorhabeny Ihr Badezimmer zu renovieren, ist die Wahl der Toilette von großer Bedeutung. HOROW Wand-WCs vereinen modernes Design mit hoher Widerstandsfähigkeit und fortschrittlichen Hygienefunktionenen. Das dürfte bei jeder Familie auf Zustimmung stoßen!
Schauen Sie sich die Qualität an, hochwertige Keramik zu schaffen, gepaart mit innovativer Spültechnik und einer wischbaren, sauberen Oberfläche, schön und praktisch, Badezimmer damit, die Note ging sofort nach oben. Farbe, schlichtes Weiß oder stilvolles Mattschwarz, ganz nach Ihrem Geschmack, HOROW kann Ihren Geschmack treffen.
Hänge-WC Komplettset aus Keramik – Wand-WC mit Softclose Sitz & Nano-Beschichtung

Robuste Konstruktion - 400 kg Belastbarkeit
Reden wir über die HOROW hänge wc randlos, verstärkte Ausführung, belastbar bis 400kg, stabil, mit einem sicheren Gefühl.
Toilettensitz mit Absenkautomatik - leise und langlebig
Es ist, dass Soft-Close-Sitz, der Toilettendeckel wird nie „bang“ Sound zu erschrecken Sie einen Sprung, leise und langlebig, vor allem für diejenigen von uns, die ein ruhiges Leben der Familie zu verfolgen.
Nano-Selbstreinigungsglasur - leicht zu reinigen
Nano selbstreinigende Glasur, diese Technologie ist nicht eine Abdeckung, die Oberfläche kann gereinigt werden, Schmutz und Bakterien wollen nicht in der Nähe zu bekommen, ist die Reinigung viel bequemer, das Bad für eine lange Zeit kann trocken und sauber gehalten werden.
Leistungsstarke randlose Spülung - keine Rückstände
Es ist, dass unendliche Spülung Design, gibt es keinen toten Raum, um Schmutz zu verstecken, das Spülsystem ist stark und leistungsfähig, kann jede Ecke sauber gespült werden, die Toilette ist immer so frisch und hygienisch.
Wenn Sie Ihr Badezimmer wirklich verbessern möchten, dann ist die Wand WC von HOROW auf jeden Fall eine lohnende Investition!
Wand-WC Mattschwarz mit Softclose-Deckel

Diese Wand WC, das Aussehen ist einfach schön zu verderben, mattschwarzes Design, Low-Key, aber nicht verlieren Luxus, auf einmal kann den gesamten Stil des Badezimmers zu verbessern. Darüber hinaus ist es nicht nur eine WC mit Gesichtswert, sondern auch eine große Leistung!
Leicht zu reinigen - Anti-Schmutz-Beschichtung
Spezialbeschichtung für die Toilette macht die Reinigung von Schmutzflecken und Wasserflecken zum Kinderspiel - selbst Kratzern wird spielend leicht getrotzt!
Hohe Belastbarkeit - 400 kg stabile Unterstützung
Die maximale Belastbarkeit von 400 kg wurde so konzipiert und hergestellt, dass sie auch bei langfristiger Nutzung zuverlässig und stabil bleibt.
Effiziente Spülung - lang anhaltende Sauberkeit
Das Spülsystem ist erstklassig: Jede Ecke wird sauber gespült, Flecken und Gerüche? Flecken und Gerüche? Die bestmögliche Hygiene für Sie.
Hochwertiges Material - langlebig
Keramik-Material, nach 1280 ° C Hochtemperatur-Brennen, Haltbarkeit und Beständigkeit gegen Verschleiß sind erstklassig, für viele Jahre verwendet, ist die Toilette immer noch elegant und praktisch, genau wie neu.
Wenn Sie Ihr Badezimmer verbessern möchten, ist die HOROW Wand WC eine großartige Wahl. Mit ihrem modernen Design und ihrer hervorragenden Leistung wird Ihr Badezimmer schnell aufgewertet!
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist eine Wand WC? Wie unterscheidet sie sich von einer herkömmlichen bodenstehenden Toilette?
Eine Wand WC ist eine Toilettenart, die auf der Wand angebracht wird und deren Spülkastenaussparung versteckt ist, wobei nur der Toilettenkorpus und die Spültaste sichtbar sind. Im Vergleich zu einer herkömmlichen bodengebundenen Toilette hat die Toilette zur Wandmontage den Vorteil, dass sie platzsparend, einfach zu reinigen sowie ästhetisch und modern wirkt.
2. Wie hoch ist die Tragfähigkeit der HOROW Wand WC? Ist sie sicher?
Die an der Wand montierten HOROW-Toiletten bestehen aus hochwertiger Keramik mit einem stabilisierenden Rahmen für eine Traglast von bis zu 400 kg und langanhaltende Stabilität. Sie sind sicher im Gebrauch, solange die Installation den Standards entspricht, und es besteht kein Grund zur Besorgnis hinsichtlich der Belastbarkeit.
3. Wie gut funktioniert die Spülung der wandmontierten HOROW WC? Verstopft sie?
HOROW nutzt eine Spülung mit Syphon und einem randlos gestalteten Design sowie ein äußerst effizientes Spülsystem zur kräftigen Beseitigung von Schmutzanhaftungen und zur Reduzierung von Verstopfungsgefahren. Darüber hinaus sorgt die randlose Technologie dafür, dass sich Schmutznester vermeiden lassen und die Toilette länger sauber bleibt.
4. Ist die Wand WC beim Spülen laut?
Das HOROW-System nutzt eine sanfte Spülung mit einem leisen Spülsystem zur Maximierung des Wasserdurchflusses und zur Minimierung des Geräuschpegels während des Spülvorgangs. Es wurde speziell für den Gebrauch während der Nacht konzipiert und stellt sicher, dass die Nachtruhe der Familie nicht beeinträchtigt wird.
5. Gibt es bei HOROW auch eine schwarze Wand WC? Verliert das schwarze Modell seine Farbe?
Ja! Bei HOROW erhält man eine stilvolle Wand-WC im mattschwarzen Design mit einer Hochtemperaturglasur (1280°C Brennvorgang), die ihre Farbe nicht so schnell verliert oder verkratzt und ihre erstklassige Qualität über einen langen Zeitraum beibehält.