Hänge WC – Einführung
Schwebende Toiletten sind eine zeitgemäße Option mit platzsparendem Design für die Installation im Badezimmer – sie werden an der Wand montiert, und das Spülsystem ist geschickt hinter der Wand oder dem Trägersystem verborgen, was ein elegantes und offenes Raumgefühl erzeugt.
Unterschiede zwischen hängenden und bodenstehenden WCs
An der Wand montierte Toiletten unterscheiden sich von bodentiefen Toiletten durch ihre Installationsart, ihr Design und ihre einfache Reinigungsfähigkeit. Durch die Befestigung an der Wand wirken sie moderner und schlanker. Die hängende Bauweise erleichtert zudem die Reinigung des Bodens im Vergleich zu bodenstehenden Modellen. Staub und Schmutz sammeln sich bei bodenstehenden Toiletten oft um den Fußbereich, was die Reinigung erschwert.
Vorteile eines Wand WCs
- Platzsparendes Design: Durch die schwebende Konstruktion wirkt das Badezimmer offener und luftiger, was den Raum optisch vergrößert.
- Einfache Reinigung: Da das WC keinen direkten Bodenkontakt hat, sammeln sich weniger Schmutz und Bakterien, was zur besseren Hygiene beiträgt.
- Modernes Design: Das minimalistische Erscheinungsbild passt perfekt zu zeitgemäßen Badezimmerstilen.
- Versteckter Spülrand: HOROW-Modelle verfügen über einen integrierten und unsichtbar platzierten Spülrand, der Platz spart und das Design optimiert.
Häufig gestellte Fragen
Ja, absolut! Ein Wandhänge WC ist perfekt für kleine Badezimmer geeignet. Durch das schwebende Design bleibt der Boden frei, wodurch der Raum größer und offener wirkt.
Ja, Hänge-WCs sind äußerst stabil. Dank der präzisen Wandmontage und der hochwertigen Konstruktion kann ein HOROW-Hänge-WC problemlos bis zu 400 kg tragen.
Definitiv! Unsere verbesserten Modelle sind besonders robust und tragen bis zu 400 kg. Das HOROW-Stahlrahmensystem sorgt für maximale Stabilität und Sicherheit im täglichen Gebrauch.