Bei der Renovierung oder Sanierung eines Badezimmers kann die Wahl der richtigen Toilette eine große Sache sein! Viele Menschen lieben immer noch die traditionelle bodenstehende Toilette.
Wer sich für das klassische Modell entscheidet und ein Stand WC montieren möchte, profitiert von einer schnellen Installation ohne aufwendige Vorarbeiten. Die Stand WC montieren, das ist eine einfache, direkt auf dem Boden auf der Linie, Wartung ist auch Sorge, was ist das Problem kann auf einen Blick zu sehen.
Das wandmontierte WC ist ein Symbol für zeitgemäße Badezimmergestaltung! Es schwebend an der Wand befestigt und nimmt keinen Platz auf dem Bodern ein - so wirkt das Badezimmer sofort geräumiger und vermittelt zudem ein besonderer Hauch von Design.
Welche Toilette am besten zu Ihnen passt häng von Ihren eigenen Bedürfnissen und Vorlieben ab: Wenn Sie es unkompliziert und praktisch mögen und Ihr Budget begrenzt ist, dann ist das Stand WC montieren definitiv eine gute Wahl; möchten Sie jedoch ein moderneres Badezimmer mit Platzersparnis und sind bereit etwas mehr Geld zu investieren dann ist die Wandhängende Toilette die richtige Entscheidung. In wenigen Wortem hängst die Wahl der Toilette von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Wählen Sie mit Bedacht aus für ein bequemeres und ansprechender gestaltetes Badezimmer.

Stand WC montieren anleitung
Meine lieben Freunde, sollte euer WC langsam alt aussehen oder nicht mehr einwandfrei funktionieren - dann wird es Zeit über eine neue Toilette nachzudenken. Bevorzugterweise solltet ihr bei einer Badsanierung die Flachspültoilette gegen eine Tiefspültoilette austauschen. Diese nicht nur geruchärmer ist sondern auch Wasser spart und somit kosteneffizienter ist. Für Haushalte, die weiterhin auf bewährte Lösungen setzen möchten, bietet sich das Stand WC montieren an – eine praktische Option, die sich einfach an bestehende Abflusssysteme anpassen lässt.
Eine neue Toilette ist jedoch nicht nur eine Frage der richtigen Wahl, sondern hängt auch davon ab, wie Ihre Toilette abläuft. Manche Toiletten laufen in der Wand ab, das nennt man Wandablauf, manche laufen senkrecht nach unten ab, das nennt man Bodenablauf. Also, kaufen Sie eine neue Toilette vor, muss klar sein, über die Art der Entwässerung in Ihrem Haus, nicht kaufen, die falsche Zeit, kann nicht auf die Mühe installiert werden.
Es ist ebenso entscheidend sicherzustellen, die passenden Utensilien und Materialien griffbereit zu haben, damit die Anbringung reibungslos vonstattengeht. Wenn Sie ein Stand WC montieren, benötigen Sie beispielsweise keine aufwendige Vorwandinstallation – ein klarer Vorteil für schnelle Renovierungen! Stellen Sie sich doch einmal eine nagelneue Toilette vor, die nicht nur Ihrem Badezimmer ein frisches Erscheinungsbild verleiht, sowie Wasser einspart und hygienischer ist. Sind Sie nicht gespannt auf den Einbau eines Stand WC montieren? Lassen Sie Ihr Bad zu einem noch angenehmeren Ort werden!
Stand WC montieren schritte
Stand WC montieren – Schritt 1: Entfernen Sie die alte Toilette
Arbeitsschritte:
- Wasser abstellen: Findet man zunächst das kleine Ventil zur Steuerung des Wasserflusses und dreht es fest zu, um sicherzustellen, dass kein Wasser in die Toilette tropft.
- Entleeren Sie den Tank: Drücken Sie die Spülungstaste und lassen Sie das gesamte Wasser aus dem Tank ablaufen.
- Trennen Sie das Zulaufrohr: Nehmen Sie den Schraubenschüssel und lösen Sie das Rohrstück vom Tank ab.
- Bereiten Sie den Wasseranschluss vor:Platzieren Sie ein Handtuch oder eine Schale unterhalb des Spülrohrs im Falle eines Lecks.
- Entfernen Sie die Befestigungsschrauben: Suche die kleinen Schrauben herausfindet die Toilette an ihrem Ort festhalten, und lockern Sie sie nach und nach mit einem Schraubendreher oder Schraubenschlüssel.
- orsichtig entfernen: Bitte bewegen Sie die Toilette sanft hin und her und heben Sie sie anschließend an; dadurch wird das Entfernen erleichtert.
Aber Vorsicht!
- Nachdem das WC entfernt wurde, ist es wichtig, den Abfluss umgehend mit einer Plastiktüte oder Klebeband abzugrenzen, um ein Austreten von Schmutzwasser zu verhindern.
- Werfen Sie die veraltete Toilette nicht einfach weg; stattdessen bringen Sie sie zum Recyclinghof und handeln Sie umsichtig und umwelbewusst!
Stand WC montieren – Schritt 2: Bestimmen Sie die Bohrposition
Die Schritte:
- Platzieren Sie die neue Toilette: Stellen Sie sie dort auf, wo sie stehen soll, und achten Sie darauf, dass sie stabil ist und der Abfluss in einer Linie ist.
- Prüfen Sie die Wasserwaage: Nehmen Sie Ihre Wasserwaage und prüfen Sie, ob die Toilette gerade steht.
- Markieren Sie die Bohrpunkte: Zeichnen Sie einige Kreise auf den Boden, um dem Bohrer zu zeigen, wo er „einschlagen“ soll.
- Anpassen der Rohrlänge: Das Abfluss- oder Spülungsrohr ist zu lang oder zu kurz? Es muss genau richtig sein.
Stand WC montieren – Schritt 3: Einbau der Toilettenschüssel
Schritte:
- Bohren: Verwenden Sie eine elektrische Bohrmaschine, aber denken Sie daran, den Vibrationsmodus nicht zu nutzen – Fliesen könnten beschädigt werden.
- Reinigen Sie das Bohrfeld: Entfernen Sie Staub und Schutt nach dem Bohren gründlich.
- Toilette befestigen: Verwenden Sie Expansionsbolzen, um die Toilette sicher am Boden zu fixieren.
- Wasserleitung anschließen: Verbinden Sie die Spülleitung und die Wasserleitung – keine darf fehlen, und alle müssen fest angeschlossen sein.
- Schrauben anziehen: Die Befestigungsschrauben müssen gut angezogen werden, damit die Toilette nicht „wackelt“.
Stand WC montieren – Schritt 4: Abdichten der Toilette
Schritte:
- Silikonabdichtung: Tragen Sie Dichtungsmasse in die Fugen zwischen der Toilette und dem Bodens auf, um sicherzustellen, dass die Toilette wasserdicht ist und nicht ausläuft.
- Silikon glätten: Verwenden Sie einen Spachtel, um das Silikon sauber und ordentlich zu verstreichen.
- Wassertank einbauen: Falls es sich um eine zweiteilige Toilette handelt, montieren Sie den Wassertank und schließen Sie das Wasserzulaufrohr an.
- Spülungstest: Stellen Sie die Wasserquelle frei und überprüfen Sie den Spülmechanismus sorgfältig auf eventuelle Undichtigkeiten.

Installationsanweisungen für verschiedene Entwässerungsmethoden
Toilette mit Wandentwässerung:
- Messen Sie den Abstand von der Wand zum Abfluss, schneiden Sie das Abflussrohr ab.
- Bohren Sie ein paar Löcher in die Wand und installieren Sie das Wandablaufrohr und die Halterung.
- Sobald die Toilette angeschlossen und die Halterung montiert ist, ist es geschafft!
Toilette mit vertikalem Abfluss:
- Richten Sie den Abfluss einfach direkt auf dem Boden aus.
- Bohren Sie ein paar Löcher in den Boden und befestigen Sie die Toilette.
- Ziehen Sie die Schrauben fest, schließen Sie das Zulaufrohr an, fertig!
Endkontrolle nach der Installation
- Spülen Sie die Toilette, um zu sehen, ob sie reibungslos abläuft.
- Werfen Sie einen Blick auf den Boden, um zu sehen, ob es irgendwelche Lecks gibt.
- Haben Sie die Schrauben angezogen?
- Ist das Silikon fest verschlossen?
Wenn Sie diese Anleitung befolgen - die Montage eines stand wc montieren wird zu einer einfachen Aufgabe werden.
Stand-WCs vs. Wand-WCs
Lasst uns über herkömmliche Toilettenschüsseln und Hänge-WCs redensartenich sprechen - jede hat ihre eigenen Vorzüge je nach persönlicher Präferenz!
Lassen Sie uns über die Stand wc montieren, die Installation von Stand wc montieren ist recht einfach, direkt mit dem Boden verbunden mit einem Abfluss auf der OK, besonders geeignet für diese altmodischen Badezimmer. Wer ein Stand-WC montieren möchte, profitiert von geringen Installationskosten und einer direkten Anpassung an bestehende Abflussrohre – ideal für schnelle Renovierungen.
Allerdings ist es ein bisschen groß, wenn das Bad ist klein, können Sie ein bisschen überfüllt fühlen. Außerdem klebt sein Boden am Boden, so dass er schwer zu reinigen ist und Staub und Schmutz sich dort gerne verstecken. Darüber hinaus ist die Spülung Tank auf der Außenseite ausgesetzt, eine Spülung „rumpeln“, wenn Sie es in der Nacht verwenden, kann es den Rest der Familie beeinflussen Oh.
Und dann schauen Sie sich die Wand-Reihe Toilette, dieser Kerl auf einem etwas komplexer installiert, müssen Sie den Tank und Entwässerungssystem in der Wand zu reservieren. Aber die Vorteile liegen auf der Hand, es ist besonders platzsparend, so dass das ganze Bad geräumig, ordentlich und aufgeräumt aussieht. Der Boden der Toilette ist aufgehängt, kein Kontakt mit dem Boden, Reinigung, die eine bequeme, Hygiene ohne Sackgassen ist! Auch die versteckten Tank-Design, Spülung, wenn der Ton ist viel kleiner, mit, dass eine komfortable!
Also entscheiden Sie nicht nur über die Art der Toilette basierend auf der Raumgröße Ihres Badezimmers und persönlichen Vorlieben auszuwählen. Wenn Ihr Badezimmer groß genug ist und Sie keine Platzangst haben und eine einfache Installation bevorzugen, kann die Installation eines Stand-WCs eine gute Option sein. Wenn Sie jedoch möchten, dass Ihr Badezimmer moderner und geräumiger aussieht und Wert auf Sauberkeit und Ruhe legen, dann ist definitiv eine an der Wand montierte Toilette eine Überlegung wert !

Warum ist ein Wand-WC die bessere Wahl?
Obwohl Das Stand WC Montieren ist einfacher und bei den Verbrauchern beliebter.,die Vorteile von Wand-WCs werden immer beliebter,spezial für moderne Badezimmer.Mit der allmählichen Ablösung von Stand-WCs durch Wand-WCs zeigen Verbraucher ein steigendens Interesse an den Vorteilen dieser moderneren Option.
- spart Platz und verbessert die Ästhetik
Der Tank der Wand-Reihen-Toilette ist in der Wand versteckt, wodurch das gesamte Badezimmer ordentlicher und großzügiger wirkt und sehr gut für kleine Badezimmer oder minimalistische Dekorationen geeignet ist.
- bequeme Reinigung
Da die Toilette hängend montiert ist und keinen direkten Bodenkörper hat berühren Sie den Bodengrund nicht und müssen sich beim Reinigen keine Gedanken um unhygienische Stellen machen - dies erleichtert die Pflege.
- leise Spülung, weniger Lärm
Der unsichtbare Behälter reduziert das Geräusch beim Spülen und trägt so dazu bei,dass das Familienleben weniger gestört wird.
- mehr im Einklang mit modernen Badtrends
Im Laufe der Zeit haben viele Haushalte in Europa das herkömmliche Stand-WC durch ein hängendes WC ersetzt - nicht nur aufgrund seiner verbesserten Funktionalität sondern auch zur Wertsteigerung des Badezimmerambientes.
HOROW Wandablauf-WCs - Ihre ideale Wahl!
HOROW ist ein Experte für zeitgemäße Badezimmerartikel und stellt erstklassige Wandablauftoiletten her, wie beispielsweise:
Schlichtes Design: passend für alle Badstile.
Ultraflacher, leiser Tank: wassersparend und umweltfreundlich, mit starker Spülkraft.
Einfach zu installierendes System: unterstützt die Standard-Wandentlüftungsschnittstelle, bequem und schnell.
Wenn Sie Ihr Badezimmer modernisieren möchten, dann ist eine wandmontierte Toilette definitiv eine zeitgemäße und komfortable Option. HOROW bietet eine breite Palette an wandmontierten Toiletten an, die Ihnen dabei helfen, ein gemütliches Badezimmer zu kreieren.
Spülrandloses Hänge-WC aus Keramik - Wand-WC mit abnehmbarem Softclose-Sitz

Im Vergleich zu herkömmlichen Toilettenschüsseln bieten Wandtoiletten nicht nur mehr Platz und ein moderneres Design im Badezimmer an; sie verleihem dem Raum auch ein saubereres und stilvolleres Aussehen. Zudem sind Wandtoiletten leichter zu reinigen als traditionelle Modelle - ohne verstopfte Bereiche unten oder unhygienische Ecken - was die Pflege erleichtert und ein sauberes Umfeld fördert. Bei der Wahl einer wandmontierten Toilette profitieren Sie nicht nur von effizienterer Raumnutzung; Sie erleben auch eine einfachere Reinigung und verschönern Ihr Badezimmer auf elegante Weise!
Randloses Design - hygienischer und frei von Keimen
Das klare Design verhindert versteckte Ecken und verhindert vollständig das Ansammeln von Schmutz und Bakterien. Auf diese Weise können Sie ein saubereres Erlebnis genießen, die Vermehrung von Bakterien wird verringert und Ihr Badezimmer bleibt immer hygienisch!
Fleckenabweisende Glasur - leicht zu reinigen
Keramik von hoher Qualität wird bei einer Temperatur von 1280°C gebrannt und hat eine glatte Oberfläche ohne Poren und neigt nicht so leicht zum Vergilben wie andere Materialien Es ist besonders widerstandsfähig gegen Schmutzanhaftungen und erleichtert dadurch die Reinigung erheblich.
Leistungsstarke Spülung - keine Rückstände
Das leistungsstarke und effiziente Spülsystem entfernt alle Verschmutzungen und sorgt dafür, dass jeder Winkel gereinigt wird. Hält die Toilette frisch und sauber und vermeidet Rückstände und Gerüche.
Spülrandloses Hänge-WC aus Keramik mit Softclose-Sitz
Im Vergleich zu herkömmlichen Sitztoiletten sind wandmontierte Toiletten platzsparender und bieten eine einfachere Reinigung sowie mehr Komfort bei der Benutzung – was sie zur optimalen Wahl für zeitgemäße Haushalte macht.

Hochwertige Keramik
Unsere Toiletten für die Wandmontage bestehen aus hochwertiger Keramik und werden bei 1280°C gebrannt - dadurch sind sie robust gegen Risse und Stöße sowie langlebig und stabil.
Fleckenabweisende Glasur
Die glänzend-glatt wirkende Glasur bietet effektiven Schutz vor Schmutzanhaftung und Bakterienbefall und sorgt dafür,dass die Oberfläche sauber bleibt und sich leicht reinigen lässt.
Randloses Design
Das innovative Design ohne Rand gewährleistet einen gleichförmigen Wasserfluss und verringert die Ansammlung von Schmutz deutlich – dadurch wird die Reinigung vereinfacht.
Langlebig und kratzfest
Die Oberfläche ist widerstandsfähig gegen Kratzer und Risse und behält auch nach längerem Gebrauch einen makellosen Zustand bei sowie die Schönheit der Toilette bleibt lange erhalten.
Platzsparend
Das wandmontierte Design mit Abmessungen von 525 x 365 x 360 mm schafft zusätzlichen Stauraum in Ihrem Badezimmer und verleiht ihm ein geräumigeres Erscheinungsbild.
Leicht zu reinigen
Der Fußboden ist nicht bedekt und lässt sich so einfach reinigen jeden Winkel; außerdem umgeht dies das Problem des Reinigens von Ecken bei herkömmlichen Standtoiletten.
Modernes Design
Das schlichte und elegante Design verbessert das Erscheinungsbild Ihres Badezimmers und verleiht ihm einen modernen und ordentlichen Look.
Zusammenfassung
Bei der Modernisierung oder Renovierung eines Badezimmer spielt die Auswahl der Toilette eine bedeutende Rolle. Sie bestätigt nicht nur Ihr tägliches Wohlbefinden sondern auch das Gesamtbild Ihres Badezimmer und wie leicht es zu pflegen ist.
In vielen Haushalten ist die herkömmliche bodennahe Toilette ein altbewährtes Modell für das Badezimmerinterieur. Warum ist das so? Die Installation einer Bodentoilette gestaltet sich einfach und auch die Pflege bereitet keinerlei Probleme ! Doch die Zeiten ändern sich und die Badezimmergestaltung wird immer moderner. Heutzutage erfreut sich die Wandtoilette zunehmender Beliebtheit, denn sie spart Platz, verleiht dem Bad ein großzügigeres Aussehen, ist leichter zu reinigen und überdies leise beim Spülen - das ist doch klasse !
Wenn Sie Ihr Badezimmer sauberer und stilvoller gestalten und gleichzeitig den Reinigungsaufwand verringern wollen, dann ist die Wandablauftoilette definitiv Ihre erste Wahl. Besonders die Wandablauftoilette von HOROW, die Qualität ist erstklassig gut, starkes Spülsystem, kein Randdesign ist, um die Gesundheit keine Sackgassen zu machen, damit ein komfortables!
Häufig gestellte Fragen
1. Was eignet sich besser für kleine Bäder: eine bodenstehende Toilette oder eine Wandtoilette?
Ein WC eingelassen in die Wand ist ideal für kleine Badezimmer geeignet: Der Spülkastem verschwindet hinter der Wand und nimmt keinen Platz auf dem Boden ein - so wirkt das Bad größer und geräumiger optisch.
2. Sind Wand-WCs leiser als Stand-WCs?
Ja wirklich! Der versteckte Spülkasten einer Wandtoilette sorgt dafür, dass die Spülgeräusche minimiert werden und ist daher besonders empfehlenswert für die nächtliche Verwendung - ohne dabei den Schlaf Ihrer Familie zu beeinträchtigen.
3. Was sind die Merkmale eines HOROW-Wandablauf-WCs?
Die Wandspültoiletten von HOROW zeichnen sich durch ihr randloses Design aus und bieten ein leistungsstarkes Spülsystem sowie eine schmutzabweisende Glasur mit hoher Temperatur für maximale Hygiene und Langlebigkeit. Darüber hinaus verfügen sie über geräuscharme Wassersparfunktion sowie einfache Installation und passende Integration mit verschiedenen Badstilen.
4. Wie hoch ist die Tragfähigkeit einer Wandspültoilette?
Zwischen den Anschluss verschiedener Immobilien wurde die Robustheit von Wandablauftoiletten sorgfältig getestet und sie halten normalerweise einem Gewicht von etwa 400 kg stand, was bedeutet, dass sie ideal für den alltäglichen Gebrauch sind.